Hildegard von Bingen (1098 – 1179)
Hildegard wurde als 10. Kind einer adeligen Familie geboren und, wie damals üblich, der Kirche mit acht Jahren übergeben. Sie wurde in die Klause auf dem Disibodenberg/Nahe in die Obhut von Jutta von Sponheim gegeben und wurde Benediktinerin
Schon in frühester Kindheit erhielt sie innerliche Botschaften, die sie erst im 43. Lebensjahr erkannte und ab diesem Zeitraum aufschrieb. Diese innerliche Anrufungen waren Botschaften Gottes.
1150 gründete sie ein eigenes Kloster auf dem Rupertsweg bei Bingen.
Hildegard wurde die Vetreterin der deutschen Mystik und des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Muisk, Ethik, und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persönlichkeiten.
2023 Kräuterhände
globbers joomla templates